Wirtschaftskanzlei · Veting · Naacke
Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht
kompetent – unbestechlich – engagiert
Wir sind ein eingespieltes Team mit langjähriger Berufserfahrung, die wir in deutschlandweit erfolgreich durch alle Instanzen geführten Gerichtsverfahren erworben haben. Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen.
Es gibt gute Gründe, uns zu vertrauen und uns zu mandatieren… Weiterlesen
Kanzleiprofil
- rechtliche und wirtschaftliche Kompetenz
- leidenschaftliches Engagement für unsere Mandanten
- unzählige erfolgreich geführte Gerichtsverfahren deutschlandweit
Aktuelle Rechtsfälle
10.12.2020
BGH – Widerruf einer Autofinanzierung erfolgreich
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat seine bisherige europarechtswidrige Rechtsprechung zum Thema Kreditwiderruf – teilweise – aufgegeben (Urteile vom 27.09.2020, Az. XI ZR 525/19) und beugt sich der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshof (EuGH)… weiterlesen
29.10.2018
Schiffsfonds KGAL 215 SeaClass 11 – Capesize Bulker „SC Lotta“ soll liquidiert werden
Der SeaClass 11 hat seine Anleger aufgefordert, dem vorzeitigen Verkauf der „SC Lotta“ und der anschließenden Liquidation der Gesellschaft zuzustimmen… weiterlesen
02.10.2019
Mercedes Software Update
Viele Halter eines Mercedes-Benz W 212 350 CDI mit einem Dieselmotor, erhielten aktuell ein Schreiben des Kraftfahrt-Bundesamtes mit einer so genannten „Halterinformation“…. weiterlesen
Aktuelle Themen
17.04.2019
Fondsbeteiligungen im Nachlass
Fünf Schritte auf die man achten sollte, wenn man Erbe einer Beteiligung an einem geschlossenen Fonds geworden ist… weiterlesen
27.03.2020
Widerrufsjoker beim finanzierten Fahrzeugkauf – Ausweg für Dieselfahrer
Der „Widerrufsjoker“ bei darlehnsfinanzierten oder geleasten Fahrzeugen kann wieder gezogen werden… weiterlesen
11.04.2019
P&R-Anlegern drohen Rückforderungen in Millionenhöhe!
en geschädigten Anleger der vier insolventen P&R-Containergesellschaften drohen zusätzlich neben ihren bisherigen Verlusten noch erhebliche Rückforderungen des Insolvenzverwalters… weiterlesen
Der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht –
juristische Vertretung für Verbraucher
Bei juristischen Auseinandersetzungen im Finanzbereich steht für geschädigte Verbraucher oft sehr viel auf dem Spiel. Falschberatungen, gescheiterte Anlagemodelle und Insolvenzen von Anbietern, die ahnungslosen Kunden ursprünglich Traumrenditen versprochen hatten, können die persönliche Altersvorsorge gefährden und im Extremfall sogar die wirtschaftliche Existenz vernichten. Auch unzulässige Gebühren für Bankgeschäfte und Darlehen vernichten – wenn auch in kleinerem Maßstab – bares Geld. Ohne kompetente juristische Beratung können Sie einen solchen Rechtsstreit über finanzielle Dinge nicht gewinnen – die diversen Finanzdienstleister sorgen in der Regel auch dafür, dass sie rechtlich hervorragend abgesichert sind. Ein Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht ist für solche Auseinandersetzungen der optimale Ansprechpartner – mit juristisch nicht korrekten Geschäftspraktiken im Finanzbereich kennt er sich durch seine tägliche Arbeit bestens aus.
In unserer Berliner Kanzlei arbeiten Fachanwälte für Bankrecht als auch für Kapitalmarktrecht. Wir sind seit sechs Jahren ein eingespieltes Team und waren auch vorher schon erfolgreich in diesen Bereichen tätig. Ein Fachanwalt für Bankrecht ist Ihr Experte für das Kleingedruckte von Verträgen, die mit Kreditinstituten abgeschlossen wurden und sorgt dafür, dass rechtliche Probleme im Zusammenhang mit Anlagemodellen und Wertpapiergeschäften eine für unsere Mandanten positive Lösung finden können. In unserer Tätigkeit als Rechtsanwalt für Kapitalmarktrecht und Rechtsanwalt für Bankrecht verstehen wir uns ausschließlich als juristische Interessenvertreter privater Anleger und Verbraucher.
Wann Anleger einen Fachanwalt für
Kapitalmarktrecht konsultieren sollten
Einen Fachanwalt für Kapitalmarktrecht sollten Sie konsultieren, wenn Sie das Gefühl haben, dass bei einer Geldanlage etwas nicht “mit rechten Dingen” zugeht – und dann möglichst wenig
Zeit verlieren, um größere finanzielle Schäden zu vermeiden. Gründe für die Beratung und juristische Vertretung durch einen Rechtsanwalt für Kapitalanlagerecht sind beispielsweise: