
Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht
kompetent – unbestechlich – engagiert
Wir sind ein eingespieltes Team mit langjähriger Berufserfahrung, die wir in deutschlandweit erfolgreich durch alle Instanzen geführten Gerichtsverfahren erworben haben. Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen.
Es gibt gute Gründe, uns zu vertrauen und uns zu mandatieren… Weiterlesen
Kanzleiprofil
- rechtliche und wirtschaftliche Kompetenz
- leidenschaftliches Engagement für unsere Mandanten
- unzählige erfolgreich geführte Gerichtsverfahren deutschlandweit
Aktuelle Rechtsfälle
25.01.2018
Aus für den NORDCAPITAL Bulkerflotte 1
Liquidation in Rekordzeit abgeschlossen, Fondsgesellschaft erloschen. Kein Geld mehr für die Anleger… weiterlesen
18.01.2018
Schiffsfonds Hanse Twin Feeder
Nach Verkauf der Fondsschiffe verfügt der Fonds über keinerlei Restvermögen. Totalverlust der Anleger hat sich realisiert… weiterlesen
12.05.2017
Hannover Leasing Fonds Nr. 193
Der Wachstumswerte Europa 3 Fonds (auch als Hannover Leasing Fonds Nr. 193 bekannt) ist in einer wirtschaftlich schwierigen Situation geraten… weiterlesen
Aktuelle Themen
04.04.2018
Widerrufsjoker beim finanzierten Fahrzeugkauf – Ausweg für Dieselfahrer
Wie bei Immobiliardarlehen bis Mitte 2016 möglich, kann der „Widerrufsjoker“ bei darlehnsfinanzierten oder geleasten Fahrzeugen auch noch heute gezogen werden… weiterlesen
20.03.2018
Containervermittler P&R insolvent
Zehntausende Anleger geschädigt und Verdacht auf Kapitalanlagebetrug und Insolvenzverschleppung. Das sollten betroffene Anleger wissen… weiterlesen
Beteiligungen und Anlageklassen
Der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht –
juristische Vertretung für Verbraucher

Bei juristischen Auseinandersetzungen im Finanzbereich steht für geschädigte Verbraucher oft sehr viel auf dem Spiel. Falschberatungen, gescheiterte Anlagemodelle und Insolvenzen von Anbietern, die ahnungslosen Kunden ursprünglich Traumrenditen versprochen hatten, können die persönliche Altersvorsorge gefährden und im Extremfall sogar die wirtschaftliche Existenz vernichten. Auch unzulässige Gebühren für Bankgeschäfte und Darlehen vernichten – wenn auch in kleinerem Maßstab – bares Geld. Ohne kompetente juristische Beratung können Sie einen solchen Rechtsstreit über finanzielle Dinge nicht gewinnen – die diversen Finanzdienstleister sorgen in der Regel auch dafür, dass sie rechtlich hervorragend abgesichert sind. Ein Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht ist für solche Auseinandersetzungen der optimale Ansprechpartner – mit juristisch nicht korrekten Geschäftspraktiken im Finanzbereich kennt er sich durch seine tägliche Arbeit bestens aus.
In unserer Berliner Kanzlei arbeiten Fachanwälte für Bankrecht als auch für Kapitalmarktrecht. Wir sind seit sechs Jahren ein eingespieltes Team und waren auch vorher schon erfolgreich in diesen Bereichen tätig. Ein Fachanwalt für Bankrecht ist Ihr Experte für das Kleingedruckte von Verträgen, die mit Kreditinstituten abgeschlossen wurden und sorgt dafür, dass rechtliche Probleme im Zusammenhang mit Anlagemodellen und Wertpapiergeschäften eine für unsere Mandanten positive Lösung finden können. In unserer Tätigkeit als Rechtsanwalt für Kapitalmarktrecht und Rechtsanwalt für Bankrecht verstehen wir uns ausschließlich als juristische Interessenvertreter privater Anleger und Verbraucher.
Wann Anleger einen Fachanwalt für
Kapitalmarktrecht konsultieren sollten
Einen Fachanwalt für Kapitalmarktrecht sollten Sie konsultieren, wenn Sie das Gefühl haben, dass bei einer Geldanlage etwas nicht “mit rechten Dingen” zugeht – und dann möglichst wenig
Zeit verlieren, um größere finanzielle Schäden zu vermeiden. Gründe für die Beratung und juristische Vertretung durch einen Rechtsanwalt für Kapitalanlagerecht sind beispielsweise: